Im Jahr 2025 erreichte das Projekt der Phase D2 Ammoniak -Syntheseeinheit von GESC einen wichtigen Meilenstein. Mit den engagierten Bemühungen des Projektteams wurde die Einheit erfolgreich erstellt und in Auftrag gegeben, was zu technologischen Fortschritten in der Branche beitrug.
Seit der Gründung des Projekts hat das Team ein starkes Verantwortungsbewusstsein beibehalten, um hohe Baustandards und präzise Geräteinstallation zu gewährleisten. Während der kritischen Ladungsphase der Katalysator stellten technische Experten und Parteimitglieder die Führung an und stellten die Herausforderungen, um eine solide Grundlage für effiziente Vorgänge zu schaffen.
Um ein reibungsloses Start-up zu gewährleisten, organisierte das Projektteam umfassende theoretische und praktische Schulungen, um die Fähigkeiten der Betreiber zu verbessern. In der Zwischenzeit arbeiteten die Mitarbeiter von Management und Front unermüdlich und bieten rund um die Uhr Unterstützung für stabile Operationen. Auch nach der Inbetriebnahme optimieren technisches Personal weiterhin Prozesse, während das Wartungsteam regelmäßig Inspektionen durchführt, um eine reibungslose Leistung der Geräte zu gewährleisten.
Die Abteilung für Ammoniaksynthese von GESC ist weiterhin für Teamarbeit und Innovation verpflichtet, technologische Fortschritte voranzutreiben und zum nachhaltigen Entwicklungs- und Branchenfortschritt des Unternehmens beizutragen.
Postzeit: Februar-17-2025